Es ist noch gar nicht so lange her, da machte man sich im Internet kaum Gedanken um Urheberrechte. Sowohl Bilder wie auch komplette Texte wurden als Freigut betrachtet. Ein Fehler, denn was folgte waren massenhafte Abmahnungen. Teilweise haben sich Rechtsanwälte sogar eine “goldene Nase” daran verdient. Die Flut an Rechtsverletzungen ist zwar aufgrunddessen stark zurückgegangen,...
Tag: <span>Gefahr</span>
Schlechtes Ranking durch “Negative Seo” verhindern
Manchmal versteht man die Welt nicht mehr. Da steckt man viel Arbeit, Liebe und Geld in eine professionelle Homepage und freut sich über ausgezeichnete Positionen, doch plötzlich sinkt die Sichtbarkeit enorm ab. Auf jeden Fall sollte man erst einmal Ruhe bewahren, denn mit hektischen und unüberlegten Aktionen könnte man den Schaden sogar vergrößern. Beispielsweise indem...
Tipps zum Umgang mit schlechten und guten Kundenbewertungen
Es gibt immer noch Unternehmen bzw. Unternehmer, die auf Social Media aus Angst vor schlechten Bewertungen verzichten. Dabei gibt es weitaus mehr Vorteile als Nachteile, wenn man sich an gewisse Regeln und Verhaltensweisen hält. Mit einer Präsenz kann man viele Pluspunkte im Kampf um zukünftige Kunden sammeln. Dieser Beitrag soll dabei helfen schlechte Kundenbewertungen richtig...
Nicht jeder Weg funktioniert automatisch bei einer seriösen Suchmaschinenoptimierung ! Fallbeispiel aus der Praxis
Als Suchmaschinenoptimierer hat man es mit Kunden nicht immer ganz leicht. Vor allem, weil diese keine tieferliegenden Fachkenntnisse im Onlinemarketing/Webdesign besitzen und Entscheidungen manchmal aus dem Bauchgefühl treffen. Mit diesem Beispiel möchten wir zukünftige Kunden mit dem Thema etwas sensibilisieren, um schwerwiegende Fehler zu vermeiden. Grundsätzlich möchte jeder Unternehmer mit seiner Homepage möglichst gut gefunden...